Überblick
• DAB+ Tuner für Empfang von Digitalradiosendern
• PLL-UKW-RDS Tuner für Empfang von Analogradiosendern
• WLAN-Internetradio für den Empfang von mehr als 10000 Radiostationen
• Bluetooth zur kabellosen Musikübertragung via Smartphone und Tablet mit einer
Reichweite von bis zu 10 Metern
• Eingebauter Akku
• 2.4“ TFT-Farbdisplay
• Kopfhöreranschluss
• Holzgehäuse (PVC-Folierung) mit Kunststofffront
• Eingebauter Lautsprecher
• Netzbetrieb (Netzteil im Lieferumfang enthalten)
• Fernbedienung zur komfortablen Steuerung
Beschreibung
Dieses DAB (+) Radio der Marke Dual bietet neben dem Empfang von UKW Radiosendern auch
die Möglichkeit digitale Radiosender rauschfrei zu empfangen. Durch den automatischen
Sendersuchlauf unterstützt Sie das Gerät problemlos bei der Sendersuche von verfügbaren
digitalen und analogen Radiosendern. Ein eingebautes WiFi-Modul ermöglicht den Empfang von
Internetradiosendern über Ihr kabelloses Heimnetzwerk.
Das Dual CR 510 verfügt nicht nur über zahlreiche Funktionen, es lässt sich auch schnell und
einfach bequem mit der Fernbedienung bedienen. Das symbolgesteuerte Farb-TFT-Display zeigt
Ihnen beispielsweise den Sendernamen Ihres Lieblingsradiosenders an. Darüber hinaus können
Sie über das Dual CR 510 Ihre Lieblingsmusik per Bluetooth wiedergeben lassen und verwandeln
das Radio somit in ein Multifunktionsgerät.
Hinweise
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von Swiss MediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
Lieferumfang
- Radio, USB-Ladekabel
- USB-Netzteil, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
Stichwörter
Dual, 76111, Dual CR 510 - Smartradio, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät
Sonstige Hinweise
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.