Überblick
2 Zahnriemen 4WD Antrieb mit hinterem Kegeldifferenzial
Doppel-Kardangelenke für höheren Kurvenspeed
Carbon Doppeldeckchassis mit 2 mm Oberdeck und Chassisplatte
ab 3 Stück: | 692,99 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 685,99 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 678,99 € | 3,0% Ersparnis |
2 Zahnriemen 4WD Antrieb mit hinterem Kegeldifferenzial
Doppel-Kardangelenke für höheren Kurvenspeed
Carbon Doppeldeckchassis mit 2 mm Oberdeck und Chassisplatte
Der 421 ist das HighEnd Wettbewerbsmodell von TRF (TAMIYA Racing Factory) und wurde konzipiert für die Rennstrecken dieser Welt. Gegenüber seinem Vorgänger wurde er an vielen Punkten komplett überarbeitet. So wurde der Antriebsstrang um 22,7 mm in Richtung Chassismitte verschoben und verfügt über Antriebsriemen mit identischer Länge vorne und hinten für ein stabiles Fahrverhalten.
Mit der aktualisierten Konfiguration von Stirnrad und Antriebsriemen ist nur noch eine spezielle Mutter zur Befestigung des Stirnrads erforderlich, was die Effizienz der Wartung erhöht.
Das neue Unterdeck ist im Vergleich zu dem des TRF420X-Chassis-Kits kleiner, um die Bodenfreiheit zu begrenzen, wenn das Chassis rollt.
Zusammen mit den längeren Spannweiten der Unterlenker wurden auch die Vorder- und Hinterradaufhängungen von Aufhängungsblöcken auf Aufhängungskugeln umgestellt. Etwa 7 mm längere Armspannweiten begrenzen die Schwenkbreite und sorgen für Stabilität, wenn das Chassis rollt.
2 Zahnriemen 4WD Antrieb mit hinterem Kegeldifferenzial und Direct Pulley an der Vorderachse
Antriebsriemen mit identischer Länge vorne und hinten
Differenzial an der Hinterachse mit geringem Gewicht
Längere Spannweiten der Unterlenker
Doppel-Kardangelenke für höheren Kurvenspeed
Carbon Doppeldeckchassis mit 2 mm Oberdeck und Chassisplatte
Querlenker und Achsgeometrie für mehr Einstellmöglichkeiten
Benötigtes Zubehör: Fernsteuerung mit Empfänger, Lenkservo, elektronischer Regler, 7.2V Akkupack, Ladegerät, Karosserie, Räder.
Tamiya, 300042384, TRF421 Chassis, Ferngesteuerte Elektroautos, Modellauto, elektrostrassenmodell